Anfragen für Panels, Vorträge, Workshops und Lesungen

Unsere Arbeit lebt vom Austausch – deshalb bieten wir Formate wie Panels, Vorträge, Workshops und Lesungen an. Mit einem kritischen, feministischen und politischen Fokus gestalten wir Räume, in denen neue Perspektiven entstehen und Diskurse angestoßen werden.

Screening & Talk

Wir bieten Vorführungen unserer Horrorfilme, begleitet von Diskussionen und Gesprächen über Themen rund um die Filmidee, die Produktion und alles, was mit unseren Filmen zu tun hat.

Lesung & Talk

In Jenseits des Schreckens – Horror, Widerstand und Visionen untersuchen wir die transformative Kraft des Horrors als kreatives Mittel des Widerstands. Wir betrachten den Horrorfilm als Artefakt, das tiefere gesellschaftliche und politische Fragen aufwirft. Nach der Lesung laden wir zu einem offenen Gespräch ein, um diese Themen weiter zu vertiefen.

Workshops

Unsere Workshops bieten praxisorientierte Ansätze mit einem klaren Fokus auf Film, Kunst und Gesellschaft. Themen wie kreatives Schreiben, Filmproduktion und Empowerment werden behandelt, um den kreativen Austausch zu fördern und den Teilnehmer*innen Werkzeuge an die Hand zu geben, ihre eigenen Projekte zu entwickeln.

Vorträge & Panel

Wir bieten fundierte Vorträge und moderieren Panels zu den Schnittstellen von Film, Gesellschaft und Politik und schaffen Räume für kreativen und inhaltlichen Austausch und bieten neue Perspektiven auf aktuelle gesellschaftliche Themen.